Elisabeth Woditschka

Team Lead 360° Journalist:innen Traineeship
Hi! Mein Name ist Elisabeth. Ich habe über zehn Jahre als Journalistin gearbeitet und von TV-Journalismus bis Wirtschafts-Magazinjournalismus und investigative Recherche ein breites Spektrum mitgenommen. Unter anderem war ich die erste Mitarbeiterin anfangs und später leitende Redakteurin der Forbes DACH Ausgabe, als sie sich im Aufbau befand. Neben dem internationalen redaktionellen Ansatz und vielen Interviewpartner:innen auf der ganzen Welt, war der LGT Medienpreis für Wirtschaftsjournalismus 2017 definitiv ein Highlight. Im Investigativ-Team von addendum habe ich gelernt, wie man sehr heikle Themen unter einem hohen journalistischen Anspruch an die Recherche umsetzt und dabei medienrechtlich alles richtig macht. Warum all das relevant ist? Seit drei Jahren arbeite ich daran das 360° Journalist:innen Traineeship aufzubauen, also Partnerorganisationen zu finden und die Trainees beim Einstieg in den Beruf zu betreuen. Ich freu' mich im Traineeship viele Erlebnisse der eigenen beruflichen Erfahrung zu teilen und darauf zu schauen, dass wir uns ständig weiterentwickeln können. Seit 2024 bin ich außerdem stellvertretende Chefredakteurin der Wiener Zeitung.
Marion Pertschy

Vergangene Vorträge von Elisabeth Woditschka:

2025 Sbg

Lokal & Zukunftssicher – Attraktive Arbeitsbedingungen für den Lokaljournalismus

Durch digitale Anbieter wie Instagram, TikTok und Co sind Nachrichtenmedien nicht mehr an regionale Strukturen gebunden und erreichen eine breitere Zielgruppe. Dadurch kommt es zu einer Verdichtung an globalen Themen und lokale Berichterstattung rückt in den Hintergrund. Als Resultat wird es immer schwieriger Nachwuchskräfte für Lokalressorts zu finden und zu halten.

Doch Studien belegen, dass die junge Zielgruppe ein hohes Interesse an lokaler Berichterstattung hat. Wie schafft man es also lokale Themen nicht nur für die Zielgruppe, sondern auch für junge Medienmacher:innen attraktiv zu machen und welche Perspektiven und Arbeitsbedingungen braucht es dafür?

Darüber spricht Raphaela Scharf mit der freien Journalistin und Formatentwicklerin Katja Ilnizki, der Leiterin des Lokalressorts der Salzburger Nachrichten Heidi Huber, Lokal- und Regionalredakteurin bei der Tageszeitung HEUTE Sarah Marie Piskur und Team Lead des 360° Journalist:innen Traineeships und stellvertretender Chefredakteurin der Wiener Zeitung Elisabeth Woditschka.

2024

Investigatives Theater. Wie bringt man Recherchen auf die Bühne

Teilnehmer:innen erhalten Einblick ins kreative Zusammenwirken von Journalismus und Theater. Gemeinsam mit Journalist Ashwien Sankholkar und Regisseur Calle Fuhr wird anhand konkreter Beispiele der Weg von der Idee bis zum Bühnenwerk besprochen und damit verbundene Herausforderungen reflektiert. Kleingruppen bearbeiten eine Recherche. Eine Woche vorm Workshop gibt es Infos zur Vorbereitung.

90 Min., Teilnahme mit Eventticket kostenlos. Ausgebucht!

Schliessen
Newsletter
Danke!
Ihr wollt alle News zu Programm, Speaker:innen und Workshops bei re:think media als erstes? Dann meldet euch für unseren Newsletter an und bleibt up to date!