BIld von der Bühne mit Gäst:innen des Auftaktpanels zum Thema "Zukunft des Journalismus".

Eine innovative Veranstaltung
zur Stärkung der Medienbranche.

Wir connecten, inspirieren und involvieren journalistischen Nachwuchs, Medienhäuser und Medienmacher*innen in Österreich.

im Museumsquartier in Wien

Countdown

Tage
67
:
Stunden
17
:
Minuten
37
:
Sekunden
42
Save the date

Transparenz & Kollaboration

Dafür steht re:think media

In der Praxis heißt das: Wenn ihr bei einem Programmpunkt ein * seht, haben wir diesen Teil des Programmes in Zusammenarbeit gestaltet. Diese Zusammenarbeit kann ganz unterschiedlich aussehen: von der Themenfindung über die Recherche bis zur Auswahl der Panel-Teilnehmenden – alles ist möglich.

Denn: Durch euren Input wird re:think media interessanter, vielfältiger und bildet die Realität in der Medienbranche besser ab.

Du möchtest re:think media mitgestalten? Schreib uns doch ein Mail an office@rethinkmedia.at oder mach bei unseren Calls for Collaboration mit – wir freuen uns, von dir zu hören! 😊

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Medien Camp Berlin Live Podcast

re:think media war gemeinsam mit dem Zentrum für Medienwissen am diesjährigen Medien Camp in Berlin zu Gast und Katharina Hahn (ZfM) und Theresa Lambert (re:think media) haben einen Live-Podcast gehostet, in dem sie ihr jüngeres Ich auf einen Kaffee getroffen haben, um über die Medienbranche zu plaudern ☕🎙️.

Gemeinsam reflektieren sie ihre bisherigen Erfahrungen, sprechen über die Zukunft des Journalismus und diskutieren, wie Medienschaffende in der Branche ihren Weg finden können. Von Branchen-Trends über Mental Health bis hin zu Red Flags – ehrlich, direkt und inspirierend 💫✌️

Hört rein 💕

Darum geht’s

Let’s re:think media together!

Österreich braucht ein neues Medienevent, das den Dialog für neue Lösungen vorantreibt und den Nachwuchs fördert.
Das ist re:think media.

Wir connecten den journalistischen Nachwuchs mit Medienhäusern und Medienmacher*innen des Landes und geben Impulse zu den Themen Zukunft des Journalismus, Arbeitskultur und New Work sowie Innovation und neue Formate, um die Branche in diesen Bereichen nachhaltig und tatkräftig zu stärken.

Das machen wir möglich

Bild von türkisem Hintergrund mit schwarzer Schrift mit dem Text "connect".

Get connected!

Zusammenkommen, neue Kontakte knüpfen, Talente und Medienmacher:innen kennenlernen und gemeinsam an Lösungen für die Branche arbeiten: re:think media bietet dafür spannende Formate auf über 900m².

Bild von türkisem Hintergrund mit schwarzer Schrift mit dem Text "inspire".

Get inspired!

Future Skills fördern, Arbeitskultur hinterfragen und Innovation und neue Formate vorantreiben: re:think media bringt Zukunftstrends der Branche mit Persönlichkeiten und Umsetzungsstrategien zusammen.

Bild von türkisem Hintergrund mit schwarzer Schrift mit dem Text "involve".

Get involved!

Praxisnahe Impulse erhalten, vielfältige Workshops nutzen, von gezieltem Knowledge-Transfer profitieren: re:think media bringt Kollaborationen und Weiterentwicklung in Bewegung.

Foto von Juliane Ahrer

Juliane Ahrer

Moderatorin, Journalistin und Produzentin

Alexander Amon

Ressortleiter Web / STANDARD
Foto von Ines Holzmüller

Ines Holzmüller

Program Manager 360° Journalist:innen Traineeship
Schliessen
Newsletter
Danke!
Ihr wollt alle News zu Programm, Speaker:innen und Workshops bei re:think media als erstes? Dann meldet euch für unseren Newsletter an und bleibt up to date!